Isadora Duncan: eine kraftvolle Persönlichkeit auf und neben der Bühne

Isadora Duncan tanzt am Strand © Arnold Genthe / Wikimedia

Isadora Duncan (San Francisco, Kalifornien 1878 – Nizza 1927) wurde von Kritikern als Begründerin des modernen Tanzes definiert, als Pionierin eines Tanzes, der als „natürlich“ oder „frei“ von hellenischer Inspiration bezeichnet wird. Sie war eines von vier Kindern und lebte die ersten Jahre ihres Lebens in völliger Armut. Ihr Wunsch nach Erlösung kam in ihren Teenagerjahren, als sie, getrieben von der Liebe zum Tanz, klassische akademische Studien aufnahm, auch wenn sie die Starrheit des klassischen Balletts ablehnte und ihren Tanz auf natürlichere Rhythmen und Bewegungen stützte, ein Ansatz, den sie später verfolgte bewusst in ihren Interpretationen der Werke so großer Komponisten wie Brahms, Wagner und Beethoven verwendet.

Mit ihrer kraftvollen Persönlichkeit forderte Isadora soziale Konventionen in jedem Aspekt ihres Lebens heraus, wurde zur Modeikone und setzte Trends auf und neben der Bühne. Die Aufrichtigkeit und Einfachheit der Bewegung fanden ihren Ausdruck in einem minimalistischen Kleidungsstil, der aus einer Tunika oder einem halbtransparenten Schleier über dem nackten Körper des Tänzers bestand. Die Bewunderung für die natürlichen Formen des Körpers war ein grundlegender Aspekt von Isadoras Ideologie.

Sie fühlte sich frei, sich ohne Schienen anzuziehen, die ihre anmutigen Formen künstlich zurückhalten, oder ohne reichlich vorhandene Stoffstücke, die ihre flüssige Beweglichkeit nicht zulassen.

Isadora Duncan war eine Pionierfigur sowohl im künstlerischen als auch im ästhetischen Bereich. Für sie erforderte die Revolution im Tanz eine Revolution in der Kleidung, nicht nur auf der Bühne, sondern in allen Facetten ihres Lebens. Sie bekräftigte ihre Ideologie und drückte ihre Kreativität aus, indem sie oft etablierte Traditionen in Frage stellte, nicht nur tanzte, sondern auch mit Kleidern: Sie kombinierte Stoffstücke und Schals, oft mit chinesischen Stickereien verziert, die sie auf verschiedene Weise trug, und entwarf auch ihren eigenen Tanz Kostüme.

Um 1909 lernte Isadora Duncan Paul Poiret kennen, den berühmten Pariser Couturier, der zu dieser Zeit Kleider ohne Taille herstellte und den weiblichen Körper von den unnatürlichen Einschränkungen befreite, die durch Korsetts und andere solche Kleidungsstücke auferlegt wurden. Obwohl Mariano Fortuny nicht Teil der Pariser Haute Couture war, waren seine innovativen Designs bei den Avantgarde-Damen der europäischen und amerikanischen Kunstgesellschaft äußerst beliebt. Außerdem waren Tanz und Theater Fortunys Lieblingskontexte. Tatsächlich entwarf er einen Seidenschal mit griechischen Motiven, den Knossos-Schal, der sich an die Körperform anpasste und den Tänzern große Bewegungsfreiheit ermöglichte. Es ist keine Überraschung, dass Isadora eine engagierte Anhängerin seiner Kreationen wurde, die sie sowohl auf als auch außerhalb der Bühne trug.

Fortunys berühmtestes Design ist wahrscheinlich das Delphos, das erstmals um 1907 erschien. Wie viele seiner Stücke wurde es von griechischen Vorhängen inspiriert. Es wurde ursprünglich als „Haus“ -Kleid entworfen, da es ohne Korsett getragen wurde. Es dauerte nicht lange, bis Avantgarde-Frauen Isadora Duncan anfingen, sie außerhalb des Hauses zu tragen, und sie wurden zu einem beliebten Gegenstand für mutigere Damen.

In ihrem kurzen Leben (sie starb mit neunundvierzig Jahren erwürgt, nachdem sich ihr Schal im Lenkrad ihres fahrenden Autos verfangen hatte und sich den Hals gebrochen hatte) musste sich Isadora immensen Seelenschmerzen stellen, die durch tragische Lebensereignisse wie den Tod ihrer Tochter und ihres Lebens ausgelöst wurden Sohn bei einem Autounfall und ein Jahr nach der Totgeburt eines Kindes. Diese Tragödien allein reichten aus, um den Niedergang ihrer Karriere zu unterzeichnen. Alkohol und ein Leben ohne Hemmungen führten sie unweigerlich von den internationalen Bühnen weg.

Einige Manuskripte von ihr sind erhalten, darunter ihre Autobiografie My Life.

Erhalten Sie eine Benachrichtigung Wir informieren Sie, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.